Stimmungsbarometer

Wüste G.O.B.I. (Gedanken. Optionen. Befindlichkeiten. Ideen.), Quelle: https://schluesselundblume.de/

Teilnehmende im Einsatz erzählen, wie es Ihnen geht.

Herr S., 52J, aus dem Irak, berichtet über seinen Umgang mit der Situation:

Richtungswechsel
In meiner Heimat war ich als Arzt in leitender Position tätig. Heute lebe ich alleine in der Schweiz, meine Familie ist in verschiedene Länder verstreut. Übers Stellennetz arbeite ich an einer Hochschule im Projektbereich und hoffe, mich auf diese Art beruflich in der Schweiz zu etablieren.

Befinden in der momentanen Situation
Mir geht es soweit gut. Ich arbeite im Homeoffice und erhalte die Aufträge per Email. Es ist eine «einsame Arbeit» und eigentlich bevorzuge ich den direkten, lebendigen Kontakt. Aber im Moment ist es wichtig, Zuhause zu bleiben. Ich habe in meinem Leben Schlimmeres und Härteres erlebt und deshalb ist die aktuelle Situation einfach für mich zu ertragen. Ich beobachte sorgfältig meine Gefühle und Gedanken und konzentriere mich auf das Positive. An der frischen Luft geniesse ich die Sonne und rufe mir schöne Erinnerungen ins Gedächtnis. Was mir schlechte Laune bereitet, vermeide ich.

Zukunft
Ich bin davon überzeugt, dass wir es gemeinsam schaffen. Diese Situation jetzt ist eine grosse Teamarbeit der ganzen Gesellschaft. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und uns immer ein Mut machendes Lächeln schenken, wenn wir auf 2-Meter-Distanz Leuten begegnen oder per Video-Call chatten. So kontrollieren wir die Situation, statt sie uns.

 

Herr B, 40 Jahre, mit Erstausbildung in der Gastronomie, erzählt, wie es «kurz vor Corona» noch gelang, die nächsten Schritte für seinen Berufsumstieg aufzugleisen:      

Abschied von einer Karriere
Aufgrund einer Berufskrankheit konnte ich nicht mehr in meinem gelernten Beruf arbeiten, in dem ich 20 Jahre erfolgreich war. Dann stellt sich natürlich die Frage: «Was nun?» Der erste Schritt war, beim RAV meine Arbeitssuche anzumelden. Dann galt es, zu überlegen «Wie kann es weiter gehen?»

Aufbruch zu Neuem
Insgeheim wollte ich schon lange in den Bereich Marketing umsteigen. Also begann ich eine Weiterbildung zum Dipl. Marketing- und Verkaufsmanager NDHS HF. Jedoch ohne Praxiserfahrung in eine neue Branche zu wechseln ist quasi unmöglich, selbst mit qualifizierter schulischer Weiterbildung.

Eine neue Tür öffnet sich
Durch die Vermittlung zum Stellennetz hat sich eine Chance geboten, einen befristeten Einsatz in einer Agentur im Bereich Marketing zu erhalten. Es war ein Glücksfall, da es zeitgleich mit den Massnahmen bezüglich der aktuellen Corona Krise und dem Lockdown einherging. Ich bin sehr glücklich, Arbeitserfahrung sammeln zu können, die sich gezielt mit den Inhalten meiner Weiterbildung verknüpfen lässt. Ausserdem zeigt mir der Einsatz, dass ich ein Talent für Marketing habe und die eingeschlagene Richtung somit für mich stimmt.

Win-Win Situation
Für die Agentur war die Organisation meines Einsatzes unkompliziert und sie beginnt nun, nach der Einführungsphase, beidseitig Früchte zu tragen. Ich lerne ein breites Spektrum im Bereich Marketing kennen, welches für meinen zukünftigen Quereinstieg enorm hilfreich ist. Das Unternehmen freut sich über meine Motivation und mein Engagement und schätzt meinen Aussenblick.
Es wäre toll, wenn künftig noch mehr Unternehmen dieses Programm unterstützen würden, um Stellensuchenden eine Chance zu geben.