Welche Programme finden aktuell statt und in welcher Form?
Wie viele andere sind auch wir im Lockdown. In unseren Büros und Kursräumen ist es ruhig, die meisten Mitarbeitenden sind im Home-Office tätig. Gemäss SECO und AWA dürfen bis mindestens 8. Juni keine Gruppencoachings und Kurse stattfinden.
Arbeitssuchende Personen im aktiven Einsatz
Teilnehmende aus unseren Programmen arbeiten aktuell im Verkauf, im Büro, in der Pflege von Senior*innen und in einigen weiteren Berufszweigen. Sie werden von uns online unterstützt mit Einzelcoachings, Bewerbungs- und Laufbahnberatung.
Neuanmeldungen
Wir erhalten über die IV, die Stadt Zürich und von Gemeinden weiterhin Anmeldungen. Selbstverständlich tun wir unser Bestes, auch in dieser herausfordernden Situation passende Einsatzplätze zu finden.
Steigende Arbeitslosenzahlen
Die täglich steigende Anzahl von Neuanmeldungen bei den RAVs wird sich vermutlich mit etwas Zeitverzögerung auch in unseren Programmen niederschlagen. Dann sind wir auf die Zusammenarbeit mit engagierten Arbeitgeber*innen wie Ihnen angewiesen.
Einsatzplätze und Praktika in Betrieben
Falls Sie in Ihrem Unternehmen eine Möglichkeit sehen, eine Person für eine gewisse Zeit zu beschäftigen, melden Sie sich bitte gerne bei uns – wir rechnen fest mit Ihnen. Dort wo der Bund Öffnungen erlaubt, beginnen wir bereits, Einsatzplätze zu vermitteln. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um in aller Ruhe eine Zusammenarbeit aufzugleisen, welche für Sie wie auch für die stellensuchende Person ein Gewinn sein soll.
Kontakt: Nora Schönhauser, Fachperson Akquise: 044 297 91 61 / nora.schoenhauser@stellennetz-zh.ch
Nächste Schritte
Am 27. Mai 2020 wird der Bundesrat entscheiden, wie es bezüglich Bildungs- und Beschäftigungsmassnahmen weitergeht. Wir werden Sie auf unserer Webseite auf dem Laufenden halten, was dies für unsere Programme konkret bedeutet.