Leichtfüssige Impressionen aus dem Leben von Corina. Und Reto. Oder aus dem Ihrigen? Masken auf und los!
07:00 Im Flow
Noch ungeduscht und mit wildem Haar spazieren Sie im Pyjama durchs Wohnzimmer zum Computer. Sie geniessen den staufreien und zeiteffizienten Arbeitsstart. Bald kommen Sie in Fahrt und sind richtig vertieft. «Wozu der ganze Stress mit dem Anziehen und Frisieren am frühen Morgen?» denken Sie. Bis der Postmann zweimal klingelt.
09:00 Beim Einkaufen
Sie schlendern durch den Supermarkt Ihres Vertrauens. Die Durchsagen bezüglich Distanz muten unwirklich, wie aus einer anderen Zeit, an. Artig stellen Sie sich auf dem gelben Klebestreifen, mit zwei Metern Abstand, zum Bezahlen an. Sie dürfen vortreten. Dasselbe geschieht an der Nachbarkasse, so dass Sie jetzt Rücken an Rücken mit einem anderen Kunden Ihre Einkäufe aufs Band legen. May the force be with you. Oder ein Plexiglasschild.
11:02 Im Homeoffice
Anruf mit heiklem Thema bei der Abteilungsleitung eines wichtigen Vertragspartners. Es klingelt schon, als es Ihnen siedend heiss bewusst wird: Der Nachbar singt. Sie hatten sich bereits an die Hintergrundbeschallung mit italienischen Schnulzen gewöhnt und es nicht mehr wahrgenommen. Mit einer waghalsigen Verrenkung schliessen Sie im letzten Moment das Fenster und starten etwas atemlos das Gespräch: «Grüezi, min Name isch …»
13:00 Im Trend
Calvin Gross und Bruno Birni haben das Nachsehen. Auch Na Côme, Jennifer Hüftschwung und Nina Ritschi werden auf hintere Plätze verwiesen. Das olfaktorische Rennen macht dieses Jahr «Desinfect-Yourself» von Cleanique.
14:00 Im Wohnzimmer
Der Blick fällt auf drei nebeneinander am Boden liegende, gefesselte Kinder. Im Hintergrund wird ein PC-Arbeitsplatz sichtbar, an dem ein gebeugt sitzender Erwachsener in die Tasten haut. Überschrift des Cartoons: «Home-Office im April 2020». Viele Eltern haben grade keine Zeit zum Lachen.
15:15 Im Quartier.
Kleiner Pausenspaziergang. Trompetenklänge. Tönt schon viel besser als vor zwei Wochen.
16:30 Im Wald
Ein insektenartiges Wesen mit silbrig glänzendem Helm und vollverspiegelter Sonnenbrille rollt vorbei. Die Völker- und Velowanderung ist in vollem Gange.
17:15 Am Zürichsee Ufer
Sie beobachten eine Stadtnixe auf der Suche nach einer geeigneten Stelle zum Einstieg in den See. Die Winterschwimmerin zieht bezüglich einer Absperrung einen Polizisten zu Rate. In gewohnter Manier tritt der hilfsbereite Beamte zur Beantwortung der Frage heran. Sicher eine neue Erfahrung für ihn, von der wachsamen Bürgerin in die Schranken gewiesen zu werden: «Bitte halten Sie Abstand! Rufen Sie mir die Information zu!»