Blog

Leben und Arbeit im Gleichgewicht

09.03.2017, Claudia Heger
Email von Claudia an Prisca: Duhuu, kannst Du mir schnell mal nachschauen ob Dokument X im Ordner Y abgelegt ist und an Z weitergeleitet wurde?
Email von Prisca an Claudia: Bist Du am Arbeiten? Heute ist Montag – Dein freier Tag!!!
Weiterlesen

Ohne Grill geht gar nicht

22.02.2017, Hannes Rhiner
Nun – ganz so drastisch ist es auch wieder nicht. Dass der Grill aber ein wichtiger Teil des Stellennetz ist, lässt sich nicht abstreiten. Dies hat eine kürzlich durchgeführte, repräsentative Umfrage zu unserem Leitbild bei allen Mitarbeitenden deutlich aufgezeigt.
Weiterlesen

Poule curry scharf

03.02.2017, Claudia Heger
Heute mal ein etwas anderer Blog. Nein ich bin nicht zu faul um selber zu schreiben. Dieses Rezept musste einfach veröffentlicht werden.
Weiterlesen

Ja, aber …

19.01.2017, Hannes Rhiner
Mir tolle Neujahrsvorsätze vornehmen – so wie meine Blogger-Kollegin – ist ja schön und gut, aber ich würde sie doch nicht einhalten. Darum lass ich es lieber bleiben.» «Gute Bewerbungsbriefe zu schreiben, wäre ja schon wichtig, aber in meinem Alter bringt’s eh nix.» Im Prinzip ja, aber …
Weiterlesen

Zielerreichung 2016 und Wünsche 2017

06.01.2017, Claudia Heger
Was waren nochmal meine Ziele letztes Jahr?
Mehr Bewegung, weniger Wein, netter zu KollegInnen sein und den Kleiderschrank aufräumen! Auf der Erreichungs-Skala von 1 bis 10 gebe ich mir 10 Punkte. Wieso?
Weiterlesen

Provisorium

13.12.2016, Hannes Rhiner
Das Stellennetz besetzt Büros in der Binz!
In dieser Gegend ist man sich ja an solche Aktionen gewöhnt.
Weiterlesen

November-Melancholie

29.11.2016, Claudia Heger
Die ersten Mandarinli werden verspiesen, Kerzen angezündet und ätherisches Bio-Vegan-Fairtrade Orangen/Vanille-Oel wird versprüht, um die düstere Stimmung zu vertreiben.
Weiterlesen

Stellenlos = Wertlos?

14.11.2016, Chris Collet
Ohne bezahlte Arbeit nehmen sich nicht wenige Menschen als fehlerhaft wahr. Sie haben das Gefühl, nicht dazu zu gehören, quasi "an den Rand der Gesellschaft" gedrängt zu sein. Es fällt ihnen schwer, sich zu entspannen.
Weiterlesen

Ist 33 viel?

31.10.2016, Hannes Rhiner
33 – ist das viel? Bestimmt fragen Sie sich nun: „33 was?“ „Es kommt drauf an“, lautet die richtige Antwort. So hat es mir vor vielen Jahren unsere Rechtskundelehrerin am Gymi nachhaltig eingepaukt. Man muss differenzieren. Also dann, …
Weiterlesen

Weiterbildung im Beratungsteam

18.10.2016, Claudia Heger
Hahahaha, hohoho, hihihihiii...., wir halten uns vor Lachen die Bäuche und schneiden dazu Grimassen. Tränen der Freude laufen über unsere rosigen Backen. Wir sind so ausgelassen und fröhlich und können uns fast nicht mehr beruhigen.
Weiterlesen

Bachab

03.10.2016, Hannes Rhiner
„Stellennetz geht bachab!“
Stimmt das wirklich? Kann ich das so schreiben?
Weiterlesen

Eine schwarzrosa Woche

20.09.2016, Claudia Heger
Aah, waren das wieder einmal schöne und erholsame Nachsommerferien: Sonne, Meer, italienisches Essen, weniger Touristen und einfach sein. Ich bin wieder gestärkt und voller Enthusiasmus und Ideen zurück im Stellennetz.
Aber oweeehhh …
Weiterlesen

Freiwillig – aber nicht umsonst

05.09.2016, Hannes Rhiner
Stellen Sie sich vor, Sie haben liebe Freunde zum Nachtessen eingeladen. Es wird fleissig gegessen und getrunken. Vor allem aber wird diskutiert, gescherzt und gelacht. Alle sind bester Laune und die Zeit verfliegt in Windeseile. Erst zu später Stunde brechen Ihre Gäste auf. Sie bedanken sich ganz herzlich für den herrlichen Abend. Und dann ...
Weiterlesen

Sei mal kritisch!

19.08.2016, Claudia Heger
Nein, ich mag später nicht im Altersheim von einer Roboter-Robbe betreut werden! Ich will auch nicht über jeden Schritt meiner Xing-Kontakte informiert werden, bei Facebook mache ich nicht mit und überhaupt, ich bin eine Halb-Offlinerin.
Weiterlesen

Sommerpause

22.07.2016, Claudia Heger
Vom 18.07.2016 bis 19.08.2016 gibt’s keinen Blog.
Weiterlesen

Bitterer Ernst

04.07.2016, Hannes Rhiner
Fort ist sie, ohne mich zu fragen. Auf und davon! Für fast drei Wochen – meine Arbeits- und Blogger-Kollegin. Sie wolle per Velo dem Rhein bis zu seiner Mündung in Rotterdam folgen, habe ich erfahren. Und ich stehe nun da und soll kurzfristig für sie mit einem Blog einspringen. Worüber soll ich nur schreiben – ja worüber wohl? Sie dürfen drei Mal raten ...
Weiterlesen

Zum Glück

20.06.2016, Hannes Rhiner
Nun kommt es also doch (noch) nicht, das bedingungslose Grundeinkommen. Solch grosse gesellschaftliche Visionen brauchen Generationen von der Idee bis zur Realität. Also müssen wir uns noch etwas gedulden – auch wenn dies nicht gerade die Stärke unserer Zeit ist. Trotzdem müssen wir unser Glück nicht allein davon abhängig machen. Zum Glück gibt es da noch meine vier Freunde!
Weiterlesen

Dankä, sänk ju, jekeläye, schükran, nandri

06.06.2016, Claudia Heger
«Tunfas, äh Tnfas, tnfas !!!» Die zwei Frauen aus Eritrea schauen mich zuerst erstaunt an und giggelen dann, als sie meine Eritreisch-Versuche erkennen. Das ist gut so, denn dann atmen sie, was «tnfas» eben bedeutet. Bei anstrengenden Bauchübungen vergessen sie das oft.
Weiterlesen

Schönes Leben (80-100%)

23.05.2016, Hannes Rhiner
Sehr geehrter Herr Politi
Mit grossem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung zur Kenntnis genommen und bewerbe mich für ein schönes Leben (80-100%). Die Aussicht, mir endlich wieder ein schönes Leben machen zu dürfen, entspricht genau meinen persönlichen und beruflichen Vorstellungen und motiviert mich sehr, mich voll und ganz für Sie und Ihre Gesellschaft zu engagieren.
Weiterlesen

Die weise Alte

10.05.2016, Claudia Heger
„Ist Dir auch zu heiss?“
„Nein! Es sind doch nur knapp 14 Grad draussen.“
„Wieso blaffst Du mich so an?“
„Tue ich doch gar nicht. Was ist denn mit Dir los?“
„Mit mir ist gar nichts mehr los. Ich werde diese Jahr FÜNFZIG!!!“
Weiterlesen

Lohnt es sich?

25.04.2016, Hannes Rhiner
Marketingfachleute kennen das Problem: Die Hälfte der Werbeausgaben ist zum Fenster hinausgeworfenes Geld. Das Dumme ist nur, man weiss nicht welche Hälfte. Lohnt es sich also?
Weiterlesen

Die spinnen die Finnen?

11.04.2016, Claudia Heger
„Wer macht dann die ganze Drecksarbeit?“
Das ist eine der Hauptfragen, die Gegner der Initiative „bedingungsloses Grundeinkommen“ stellen, wenn sie nach ihrer Meinung dazu gefragt werden.
Ja, da frage ich doch zurück: Was ist denn bitte schön Drecksarbeit?
Weiterlesen

Bedingungslos

28.03.2016, Hannes Rhiner
Was würden Sie tun, wenn Sie jeden Monat 2‘500 Franken erhielten – bedingungslos?
«Jeden Monat, einfach so? Dann würde ich nur eine 60%-Stelle suchen und hätte mehr Zeit für die Familie und meine Hobbys.» - «Ich würde mich selbständig machen.» - «Und ich würde die Matura nachholen und dann …»
Weiterlesen

TeilnehmerInnen, KundInnen oder gar Gäste?

14.03.2016, Claudia Heger
„Was hätten’s denn gern gnä’ Frau?“ „Än Kaffi bitte.“
„Einen Mokka, einen kleinen oder grossen Braunen, einen Verlängerten, einen Fiacker, einen Einspänner, einen Pharisäer oder einen Kaffee verkehrt?“
Weiterlesen

Trau keiner Statistik

29.02.2016, Hannes Rhiner
«Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast», soll Winston Churchill einmal gesagt haben - ein kluger Mann! Es gibt aber nicht nur gefälschte, sondern auch dumme Statistiken. Und dann gibt es noch die irreführenden Statistiken, wie beispielsweise die Arbeitslosenquote.
Weiterlesen

Psychohygiene und Sozialkontrolle am Mittagstisch

15.02.2016, Claudia Heger
„Hast Du da etwa Quinoa auf dem Teller? Das darf man nicht mehr essen! Wegen Dir können die Bolivianer ihr Grundnahrungsmittel nicht mehr bezahlen.“ Und ich dachte, ich tue mir und der Umwelt etwas Gutes, wenn ich auf Fleisch verzichte. Ich bin beleidigt! Und trotzdem liebe ich das Mittagessen im Pausenraum des Stellennetzes.
Weiterlesen

Montagmorgen-Blues

01.02.2016, Hannes Rhiner
Sind Sie ein T-G-I-F-Typ (Thank God It’s Friday)? Oder leben Sie nach dem Robinson-Prinzip (warten auf Freitag)? Dann kennen Sie bestimmt auch den Montagmorgen-Blues: müde, lust- und antriebslos in eine neue Arbeitswoche einsteigen. Lasst mich doch alle in Ruhe, ich will nicht, ich mag nicht und überhaupt … nicht jetzt!
Weiterlesen

Vorsätze, Ziele und Wünsche

18.01.2016, Claudia Heger
Mehr Bewegung, weniger Wein, den Kleiderschrank besser aufräumen, weniger frech zu den ArbeitskollegInnen sein – meine Vorsätze fürs neue Jahr! Der wahre Wunsch dahinter: Besser aussehen und beliebt sein!
Weiterlesen

Jubiläum Stellennetz 33 Jahre

18.01.2016, Carlo Piffari
Wir schreiben das Jahr 1983, das Jahr in welchem unsere Institution Ihren Anfang fand. Damals noch eine Welt -unglaublich- ohne das World Wide Web, welches erst sechs Jahre später geboren wurde.
Weiterlesen

Adem

Militär in Eritrea

«Durch die Beratung habe ich wieder lächeln gelernt.»

Trudi Kübler

Leiterin Hauswirtschaft

«Arbeiten im Lady’s First Hotel bedeutet Engagement in einem Drei-Sterne-Hotel.»

Egzona, 20

Einsatz in einem Kinderspital

«Ich hatte Angst den Anschluss zu verlieren. Mein Berater beim Stellennetz hat mir Mut gemacht.»

Egzona, 20

Einsatz in einem Kinderspital

«Ich hatte Angst den Anschluss zu verlieren. Mein Berater beim Stellennetz hat mir Mut gemacht.»

Bernhard Egg

Stiftungsratspräsident

«Arbeit ist für das Selbstwertgefühl enorm wichtig.»

Eva Dinner

Sekretariat und Empfang, inzwischen in Pension

«Ich schätzte die wertschätzende Zusammenarbeit unter allen Mitarbeitenden.»

Hannes

Englischlehrer für Primarschüler in Eritrea

«Dank dem Einsatz habe ich eine Stelle gefunden.»

Hannes

Englischlehrer für Primarschüler in Eritrea

«Dank dem Einsatz habe ich eine Stelle gefunden.»

Lukas Graf

Vermittlung

«Es freut mich immer, wenn ein Einsatz für beide Seiten gelingt.»

Marco de Zanet

Sales Manager Manor Zürich

«Das Stellennetz vermittelt uns Personen, die zu uns passen und Freude an der Tätigkeit haben.»