Xplore - Das Arbeitsintegrations-Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene
Xplore
Xplore bietet einen realen und virtuellen Begegnungs-, Lern- und Arbeitsraum – es ist ein Co-working und Co-learning Space für Jugendliche und junge Erwachsene, die bei ihrem Berufseinstieg mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Es ist flexibel nutzbar und orientiert sich am individuellen Bedarf der Teilnehmenden, verfolgt einen evolutionären Ansatz unter aktiver Mitgestaltung der Teilnehmenden. Das «X» symbolisiert die Variabilität der Programmnutzung und -gestaltung.
Ziele
- In einem individuellen Rahmen den Einstieg in die Berufswelt finden
- Berufswünsche, Motivation und Perspektiven im Berufsleben finden
- Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung erfahren
- Eigenen individuellen Entwicklungsprozess durchlaufen
- Persönliche Kompetenzen stärken und Potenziale entfalten
- Eine adäquate Anschlusslösung wie z.B. eine Berufsausbildung oder eine passende Stelle im ersten Arbeitsmarkt
Die Teilnehmenden
Aufnahme-Kriterien:
Potenzielle Teilnehmende an Xplore…
- sind bereit, sich auf Xplore einzulassen und
zumindest an der Einstiegsphase aktiv
teilzunehmen - sind nicht in laufende Strafverfahren involviert
- haben eine Arbeitsbewilligung und
- mindestens B1 Deutschkenntnisse
- sind zwischen 15 und 30 Jahre alt
- sind mindestens 50 Prozent Arbeitsfähig bzw. -bereit
Typische Merkmale:
- Abgeschlossene oder abgebrochene Berufsausbildung
- "Lebenskünstlerinnen und Lebenskünstler"
- trotz arbeitsmarktlichen Massnahmen Einstieg nicht gefunden
- Abgeschlossene Schulzeit
- Schwierigkeiten beim Einstieg ins Berufsleben
Die Aufnahme erfolgt über ein persönliches Orientierungsgespräch, in dem Ausgangslage, Bedarf, Erwartungen, Möglichkeiten und Eignung besprochen werden. Bei Interesse startet eine zweiwöchige Probephase inklusive Situationsanalyse bzw. Standortbestimmung.
Inhalte
- Die persönliche Orientierung und Entwicklung
- Neue Perspektiven im Leben und Beruf
- Reflexion, Coaching und Beratung
- Eigene und gemeinsame Projekte
- Sichtbare persönliche Fortschritte
- Stärkung der Selbstwirksamkeit
- Gesundheitsförderung
- Aktives finden einer beruflichen Lösung
Flyer
Xplore
Anmeldung
Xplore
Ihre Ansprechperson
Aldo Scarpa, Projektleiter Xplore
Telefon 044 297 91 73 (Mo-Fr)
Telefon 044 297 91 91 (Sekretariat)
aldo.scarpa@stellennetz-zh.ch
info@stellennetz-zh.ch
oder
Andrea Pedrett, Xplore Lern- & Jobcoach, Kursleiterin
Telefon 044 297 91 65 (Mo-Do)
andrea.pedrett@stellennetz-zh.ch