STEP - Schritt für Schritt in den ersten Arbeitsmarkt
STEP ist ein auf die kommunalen Sozialdienste zugeschnittenes modulares Dienstleistungsangebot zur Förderung der beruflichen Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Inhalt und Nutzen
Folgende Module können je nach Bedarf einzeln oder in geeigneten Kombinationen gebucht werden - bei Bedarf ergänzt mit optionalen Elementen aus dem Stellennetz Bildungsbaukasten. Ziel ist eine optimale Abstimmung mit der spezifischen Situation der Stellensuchenden auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt.
- STEP Assessment
Einschätzung des Integrationspotenzials mittels Ressourcen- und Potenzialabklärung - STEP Assessment plus
Selbstreflexion, Selbstklarheit, Vision/Zukunftsvorstellung, Zielsetzung und Planung (vertiefte Laufbahnberatung) - STEP Arbeitseinsatz mit Arbeitsmarkt Fördertraining
Von uns vermittelter Arbeitseinsatz im ersten Arbeitsmarkt mit ergänzender Förderung des persönlichen Bewerbungs-Marketings - STEP Arbeitsvermittlung
Vermittlung von Festanstellungen im ersten Arbeitsmarkt - STEP Nachbetreuung
Begleitung und Coaching während der Probezeit unter Einbezug des neuen Arbeitgebers
Voraussetzung
- Motivation der Teilnehmenden für die notwendigen Schritte in den ersten Arbeitsmarkt
- Minimale Deutschkenntnisse
- Einstieg über STEP Assessment
Flyer
STEP Flyer
Anmeldung
Anmeldeformular STEP
Ihre Ansprechperson für alle Fragen rund um das Angebot STEP
Ivo Halter, Leiter Vermittlung
Telefon 044 297 91 72
ivo.halter(at)stellennetz-zh.ch