Lehrgang für Hauswartung
Fachkurs - Praktikum - Job-Coaching
Im Rahmen des Fachkurses für Gebäudebewirtschaftung werden in Kooperation mit Saurer Schulungen AG Fachkenntnisse aus der Hauswartung vermittelt und nach bestandenen Prüfungen zertifiziert. Der Wissenstransfer erfolgt in einem Praktikumsbetrieb im 1. Arbeitsmarkt. Passend zur persönlichen Ausgangslage stehen verschiedene Formate zur Verfügung (siehe Flyer).
Inhalt und Nutzen
- Fachkurs für Gebäudebewirtschaftung bei der Sauer Schulungen AG
- Praktikum
- Feedbackgespräch nach dem Einsatz
- Praktikumsbestätigung oder Arbeitszeugnis (je nach Format)
- Bedarfsorientiertes Bewerbungs- und Lern-Coaching
- Unterstützung bei der Erarbeitung realistischer Berufsperspektiven
- Förderung der Bewerbungskompetenz
Voraussetzung
- Der Fachkurs erfordert eine Verfügbarkeit von mindestens 60%, im Praktikum von mindestens 80%
- Gute Deutschkenntnisse (mind. GER B1) sowie gute Verständigung der Mundart, um aktiv am Kursgeschehen teilnehmen und sich im Arbeitsalltag verständigen zu können
- Ausreichende Belastbarkeit für die körperlich anspruchsvolle Hauswarttätigkeiten
Flyer
Lehrgang Hauswartung
Anmeldung
Anmeldeformular Lehrgang Hauswartung
Ihre Ansprechperson für alle Fragen rund um das Angebot Lehrgang für Hauswartung
Jasmin Mindel, Leiterin Bildung/Coaching
Telefon 044 297 91 95
jasmin.mindel(at)stellennetz-zh.ch
oder
Nico Bucher, Kursleiter/Job-Coach
Telefon 044 297 91 56
nico.bucher(at)stellennetz-zh.ch