EsperLabor Jobcoaching für geflüchtete Menschen

AI-04-031

EsperLabor Jobcoaching bietet modular aufgebaute, individuelle Beratung und Begleitung bei der nachhaltigen Arbeitsintegration von geflüchteten Menschen. Das Angebot ist gezielt auf Anschlusslösungen im ersten Arbeitsmarkt bzw. für den Einstieg in eine Berufsausbildung ausgerichtet.

Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Erstellen des Arbeitsintegrationsplans sowie dessen begleitete Umsetzung mit Berufszielfindung und Unterstützung bei der Ausbildungs- und Stellensuche. Durch unsere engagierte, ganzheitliche und ressourcenorientierte Herangehensweise unterstützen wir unsere Teilnehmenden zielführend auf ihrem Weg.

Ziele

  • Erhöhung der Arbeitsmarktfähigkeit
  • Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit für den Antritt einer Lehrstelle (Integrationsvorlehre, EBA-Lehre, EFZ-Lehre)
  • Reguläre Anstellung im ersten Arbeitsmarkt
  • Empowerment durch die Förderung entsprechender Selbst- und Handlungskompetenzen
  • Befähigung sich in der Schweizer Arbeitswelt zurechtzufinden

Inhalte

Die drei Module können einzeln oder kombiniert genutzt werden. Eine durchgängige Fallführung über alle Module hinweg durch dieselbe/denselben EsperLabor Jobcoach wird empfohlen um Vertrauen, Kontinuität sowie Effizienz für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Modul 1 – Arbeitsintegrationsplan

Ziel: In Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden erstellter Arbeitsintegrationsplan

  • Erstgespräch/Standortbestimmung
  • Berufsorientierung/Berufswahl (Ziele, Wünsche, Erwartungen, Potenzial erfassen sowie Möglichkeiten, Voraussetzungen, Anforderungen des Arbeitsmarkts eruieren)
  • Nicht diagnostische Testverfahren
  • Bei Bedarf Schnupperlehren
  • Bei Bedarf und in Rücksprache mit der fallführenden Stelle vertiefte Abklärung beim BIZ

Modul 2 – Begleitung und Koordination

Ziel: Erfolgreiche Umsetzung des Arbeitsintegrationsplans

  • Individuelle Begleitung bei der Umsetzung des Arbeitsintegrationsplans
  • Anmeldung und Koordination passender Fördermassnahmen nach Rücksprache mit der fallführenden Stelle
  • Regelmässige Coaching und Standortbestimmungen
  • Austausch/Abstimmung mit involvierten Stellen/Akteuren
  • Reflexion/Überprüfung der Umsetzung und Ziele
  • Begleitung/Unterstützung bei Kriseninterventionen

Modul 3 – Bewerbungsunterstützung/Nachbegleitung

Ziel: Finden einer passenden Stelle/Ausbildung

  • Individuelles Bewerbungscoaching inkl. Erarbeitung des Bewerbungsdossiers
  • Unterstützung bei der Stellen- bzw. Lehrstellensuche
  • Erarbeitung von Bewerbungsstrategien
  • Üben von Vorstellungsgesprächen
  • Orientierungswissen zu Schweizer Arbeitsmarkt und Bildungssystem
  • BewerbungsLabor: Ergänzendes Gruppenformat mit Bewerbungs-/Lerncoach zur praktischen Umsetzung der Bewerbungsstrategie
  • Individuelle Begleitung bei der Umsetzung der Anschlusslösung

Voraussetzungen

  • Aufenthaltsstatus F (Flüchtlinge und Ausländer), B oder C
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Freiwilligkeit und Motivation für die Teilnahme
  • Ausbildungs- und/oder Arbeitsmarktfähigkeit
  • Wille zur beruflichen Integration, Engagement, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Deutschkenntnisse mindestens A2
  • Kinderbetreuung gewährleistet
  • Idealerweise Zugang zu Computer und Internetanschluss

Flyer

EsperLabor Jobcoaching

Anmeldung

Anmeldeformular EsperLabor

Ihre Ansprechperson

Prisca Deboni, Beraterin und Fachverantwortliche EsperLabor
Telefon 044 297 91 91
esperlabor(at)stellennetz-zh.ch

Adem

Militär in Eritrea

«Durch die Beratung habe ich wieder lächeln gelernt.»

Trudi Kübler

Leiterin Hauswirtschaft

«Arbeiten im Lady’s First Hotel bedeutet Engagement in einem Drei-Sterne-Hotel.»

Egzona, 20

Einsatz in einem Kinderspital

«Ich hatte Angst den Anschluss zu verlieren. Mein Berater beim Stellennetz hat mir Mut gemacht.»

Egzona, 20

Einsatz in einem Kinderspital

«Ich hatte Angst den Anschluss zu verlieren. Mein Berater beim Stellennetz hat mir Mut gemacht.»

Bernhard Egg

Stiftungsratspräsident

«Arbeit ist für das Selbstwertgefühl enorm wichtig.»

Eva Dinner

Sekretariat und Empfang, inzwischen in Pension

«Ich schätzte die wertschätzende Zusammenarbeit unter allen Mitarbeitenden.»

Hannes

Englischlehrer für Primarschüler in Eritrea

«Dank dem Einsatz habe ich eine Stelle gefunden.»

Hannes

Englischlehrer für Primarschüler in Eritrea

«Dank dem Einsatz habe ich eine Stelle gefunden.»

Lukas Graf

Vermittlung

«Es freut mich immer, wenn ein Einsatz für beide Seiten gelingt.»

Marco de Zanet

Sales Manager Manor Zürich

«Das Stellennetz vermittelt uns Personen, die zu uns passen und Freude an der Tätigkeit haben.»